Umsatz allein ist keine Garantie für beste Plattformkonditionen!
Die meisten Baufinanzierungsvermittler sind laufend auf der Suche nach Plattformanbindungen zu besten Konditionen (sprich den höchsten Provisionssätzen, Boni usw.). Mal abgesehen davon, dass diese Provisionsoptimierung meist nicht zu höheren Erträgen führt, glänzen Vermittler dabei immer zuerst mit ihren Umsätzen (vermitteltes Baufi-Volumen). Dabei spielt der Umsatz für die Plattformbetreiber bzw. Pools nur eine untergeordnete Rolle.
Wir bekommen immer wieder Anfragen von Finanzierungsvermittlern, die uns nach unseren Konditionen für eine Plattformanbindung (z.B. Europace) fragen. Dabei geht es natürlich um die Frage, ob wir höhere Provisionen anbieten können als andere Plattformbetreiber bzw. Pools. Auf meine Frage, welches Pfund der Vermittler denn in die Waagschale werfen kann, kommt immer und ohne Ausnahme das zuletzt vermittelte Baufinanzierungsvolumen.
Sicher ist das Baufinanzierungsvolumen nicht ganz unwichtig. Aber es spielt keine entscheidende Rolle. Wesentlich wichtiger als das Baufinanzierungsvolumen ist die sog. Umsetzungsquote. Damit ist im wesentlichen das Verhältnis zwischen den bei Banken eingereichten Darlehensanträgen und den abgeschlossenen Darlehensverträgen gemeint. Dieses Verhältnis bwz. diese Quote zu ermitteln, ist nicht ganz einfach, denn Banken haben teils ganz eigene Vorstelllungen davon, wie man diese Quote berechnet.
Warum ist die Umsetzungsquote so wichtig?
Die Umsetzungsquote sagt einer Bank aber auch den jeweiligen Plattformbetreibern bzw. Pools, wie viel Arbeit sie mit dem Vermittler hat und ob sich der ganze Aufwand lohnt. Reichst Du bei einer Bank 10 Anträge ein, von denen nur einer zum Vertragsabschluss kommt, wird Dir jede Bank sagen "Wir wissen gar nicht, wie wir ohne ihren Umsatz klar kommen sollen, aber wir probieren es ganz einfach!" Und schon bist Du bei der Bank gesperrt. Aber vielleicht sperrt die Bank nicht nur Dich, sondern gleich den ganzen Plattformbetreiber bzw. Pool. Daher achten auch Plattformbetreiber bzw. Pools auf die Umsetzungsquote.
Aber es geht nicht nur um den grundsätzlichen Zugang zu den Banken, sondern auch um die Konditionen (sprich Provisionen). Um hier die Höchstsätze zu bekommen, braucht es eine Umsetzungsquote von mind. 60%. Liegt Deine Quote darunter, müssen das die anderen Vermittler eines Pools durch einen deutlich höhere Umsetzungsquote ausgleichen. Und je höher Dein Umsatz ist, desto mehr Umsatz braucht der Plattformbetreiber bzw. Pool um diese Quote auszugleichen. Das kann schnell dazu führen, dass Plattformbetreiber oder Pools nicht mit Dir zusammenarbeiten wollen. da nützen Dir 20, 50 oder 100 Mio Baufivolumen gar nichts, im Gegenteil.
Tipp:
- werte Deine Umsetungsquote aus!
- liegt Deine Umsetzungsquote unter 60% solltest Du dringend Maßnahmen ergreifen, um diese Quote zu erhöhen!
- sei vorsichtig bei Plattformbetreibern bzw. Pools, die sich scheinbar nicht für Deine Umsetzungsquote interessieren!
Wir haben übrigens eine Umsetzungsquote (je nach Rechenweg) von über 80%. Und die werden wir uns durch neue Vertriebspartner nicht versauen.
Olaf Varlemann
Geschäftsführer der Baufi-Nord GmbH