Humor ist wenn man trotzdem lacht...
27.05.2021 Wer kennt sie nicht: die typischen Sätze bei denen man als Berater(in) sofort weiß, dass da nicht viel Gutes auf einen wartet ;-)
In diesem Bereich dreht sich alles um die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Die meisten Inhalte sind dabei unseren Kooperationspartnern vorbehalten (Login erforderlich).
Hier finden Sie unsere Kooperationspartnerbetreuer und diverse Spezialisten für Immobilienfinanzierungen mit kunden- oder objektbezogenen Besonderheiten.
>>>zu den Ansprechpartnern/Spezialisten>>>
Wir vermitteln praktisches Fachwissen für Baufinanzierungsberater(innen). Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf Fachthemen und nicht so sehr auf Produktschulungen von einzelnen Finanzierungspartnern. Dabei setzen wir auf Präsenzverstaltungen und Online-Webinare. Zudem kommen wir regelmäßig zu Team-Meetings zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen und unsere Erfahrungen auszutauschen.
>>>zu den Webinaren und Seminar-Angeboten>>>
Hier finden Sie aktuelle Infos zu unseren diversen Finanzierungspartnern (Machbarkeiten, Besonderheiten usw.).
>>>zu den Bank-/Finanzierungspartnern>>>
Wir haben hier diverse Formulare und Vorlagen für sie hinterlegt (beispielsweise für den Vermittlervertrag, VVI usw. usw). Die Vorlagen können Sie auf Ihren Rechner laden und individuell für Ihre Bedürfnisse anpassen.
>>>zu Formularen und Vorlagen>>>
Hier dreht sich alles um unseren eigenen Europace-Zugang (wir hängen nicht an irgendwelchen Pools, sondern betreiben zusammen mit weiteren Kooperationspartnern unsere eigene Europace-Plattform!). Mit unserem Europace-Zugang steht Ihr im direkten Kontakt zu allen angeschlossenen Banken und könnt darüber auch Eure gewohnten Ansprechpartner in den Banken kontaktieren . Wir haben hier diverse Tipps und Infos hinterlegt, die Euch den Umgang mit Europace erleichtern sollen. Und auch wenn Ihr alle Finanzierungen direkt mit unseren Bankpartnern abwickeln können, helfen wir Euch natürlich gerne dabei, geeignete Bankpartner für Eure Finanzierung zu finden.
Und hier dreht sich alles um unseren Prohyp-Zugang. Auch hier haben wir diverse Tipps und Infos hinterlegt, die Euch die Nutzung unseres bzw. Eures Prohyp-Zugangs erleichtern. Ab ca. Mitte Juni 2020 nutzen wir Prohyp als sog. Direkteinreicher und wickeln unsere Finanzierungen so direkt mit den jeweiligen Banken ab (der Umweg über Prohyp-Mitarbeiter ist dann nicht mehr erforderlich, aber weiterhin möglich).
Wir nutzen Baufinex ausschließlich für die Zusammenarbeit mit den Genossenschaftbanken (bei den übrigen Finanzierungspartnern haben wir über unser eigene Europaceplattform deutlich bessere Konditionen).
Mit Eva-Finance könnt Ihr Eure Finanzierungen und Kunden einfach und mit System verwalten. Anträge können in den verschiedenen Plattformen exportiert oder aus den Plattformen importiert werden. Das spart mehrfache Eingaben.
Wer nicht wirbt der stirbt! Ich weiß nicht, von wem dieser Spruch tatsächlich ist, aber er stimmt heute immer noch bzw. mehr denn je. In diesem Abschnitt findet Ihr praxiserprobte Tipps und Ideen für Ihre Werbung sowie viele Tipps und Infos rund um das Thema Social Media.
Noch ist "das Papier" nicht ganz tot. Wir stellen unseren Vertriebs- und Kooperationspartnern hier Vorlagen für eigenes Werbematerial zur Verfügung. Die Prospekte, Flyer usw. wurden im Word-Format erstellt und können von Euch eigenständig personalisiert werden. Zudem findet Ihr hier auch Vorlagen für Beratungsprotokolle, Kundeninformationen (VVI) usw.
Olaf Varlemann
Inhaber von baufi-nord.de
Fasanenweg 38a - 22964 Steinburg (bei Hamburg)
Telefon (0 45 34) 29 84 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
27.05.2021 Wer kennt sie nicht: die typischen Sätze bei denen man als Berater(in) sofort weiß, dass da nicht viel Gutes auf einen wartet ;-)
11.02.2020: Nachdem wir vor 3 Tagen über das Netzwerkportal Xing eine Umfrage dazu gestartet haben, was sich freie Baufinanzierungsvermittler von ihren Bankpartnern wünschen, finden Sie hier das Ergebnis dieser Umfrage (die noch bis zum 15.02.2020 läuft). Diese Umfrage ist sicher nicht repräsentativ, aber bei neuen/weiteren Umfrageteilnehmern verschieben sich die Ergebnisse nur minimal.
Am 05.07.2019 ist es wieder so weit: die Kooperationspartner von baufi-nord treffen sich in Düsseldorf! Wie schon in den letzten 15 Jahren steht der Erfahrungsaustausch unter den Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung. Zudem haben wir wieder einige interessante Referenten unterschiedlichster Art, die uns über aktuelles im Bereich Immobilienfinanzierungen informieren.
Bis Mitte 2022 haben wir für Berechnungen, die Angebotserstellung und Finanzierungsvergleiche die webbasierte Software von Crealogix genutzt. Leider ist dieses Programm "eingestampft" worden und steht nicht mehr zur Verfügung. Auf der Suche nach einer passenden Alternative sind wir dann beim altbewährten "AlfOptifi" gelandet.
Ansprechpartner für Kooperationspartner im Westen (NRW sowie nördliches Hessen und nördliches Rheinland-Pfalz) ist:
Rainer Jamrosik
Rosenstrasse 7 - 40479 Düsseldorf
Telefon (0211) 15 94 94 97
Mobil (0179) 13 84 509
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für Kooperationspartner im Süden (Bayern, Baden-Württemberg, Saarland sowie südlichen Hessen und sündliches Rheinland-Pfalz) ist:
Holger Drollinger
Kriegsstrasse 212b - D-76135 Karlsruhe
Telefon (0721) 13 252 - 81
Mobil (0 179) 14 21 997
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für unsere Kooperationspartner im Norden und Osten Deutschlands ist;
Olaf Varlemann
Fasanenweg 38a - 22964 Steinburg (bei Hamburg)
Telefon (0 45 34) 29 84 70
Mobil (01590) 18 58 231
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beim Thema Immobilienfinanzierungen für Steuerausländer, Grenzgänger, Gebietsfremde und Expats haben wir "eine gewisse Expertise". Insbesondere seit Umsetzung der sog. Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WKR) ist das Thema "etwas" komplizierter geworden. Inzwischen haben sich bei uns einzelne Kollegen aufgrund unterschiedlichster Anforderungen auf bestimmte Länder oder Regionen spezialisiert.
Unser Kollege Thorsten Koch unterstützt Euch mit seinem Know-How und seiner 40jährigen Erfahrung bei allem, was in Richtung Gewerbefinanzierung oder gewerbliche Darlehensnehmer geht.
Thorsten Koch
Karl-Müllenhoff-Weg 27
24159 Kiel
Telefon: 0174-9320663
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gewerbliche Finanzierungen (z.B. Finanzierung von Maschinen, Warenbeständen usw,) sind ein sehr spezielles Thema, das echte Spezialisten mit viel Erfahrung braucht. Unser Kollege Thomas Lamprecht ist Dipl. Bankbetriebswirt (ADG) und hat viele Jahre als Firmenkundenberater in einer Genossenschaftsbank gearbeitet. Er verfügt also über genau das Fachwissen und die Erfahrung, die es in diesem Bereich braucht.
In unseren kostenlosen Webinaren für Verbraucher erfahren Sie, was Sie machen können/müssen/sollten, um sich Ihren Traum von der eigenen Immobilie kurz- bzw. mittelfristig zu erfüllen. Schwerpunkt unserer Webinare ist natürlich das Thema Finanzierung, aber wir haben auch viele weitere wertvolle Tipps für alle, die demnächst eine Immobilie kaufen oder bauen wollen.
Mit unserem Forwardplus-Konzept können Sie Ihren Kunden bei akutem Finanzierungsbedarf eine erhebliche Summe Geld sparen. Sie können Ihren Kunden aber auch günstige Konditionen für deren Finanzierungsvorhaben in der Zukunft sichern - und das bei vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand.
In unseren kostenlosen Webinar erfahren Sie, was Sie machen können/müssen/sollten, um sich Ihren Traum von der eigenen Immobilie kurz- bzw. mittelfristig zu erfüllen. Schwerpunkt ist natürlich das Thema Finanzierung, aber wir haben auch viele weitere wertvolle Tipps für alle, die demnächst eine Immobilie kaufen oder bauen wollen.
Beim Thema Finanzierung hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges getan. Strengere Regularien, stark steigende Zinsen und die Angst vor dem Immobiliencrash treiben die Banken verstärkt um. Auch als Immobilienmakler(in) macht es Sinn, sich auf die geänderten Anforderungen einzustellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gegenüber Auftraggebern Kompetenz zu beweisen.
ACHTUNG: das Webinar am 19.05. ist ausgebucht! Wir wiederholen das Webinar in Kürze (Termin folgt)!
In diesem Webinar geht es um Tipps aus der Praxis für neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Netzwerk, die noch am Anfang ihrer Tätigkeit als selbstständige Baufinanzierungsberater(innen) stehen. Wir schauen uns die Möglichkeiten der verschiedenen Finanzierungsplattformen an und besprechen, worauf man bei der Abwicklung von Finanzierungen achten sollte.
Sie leben/arbeiten in der Schweiz und möchten eine Immobilie in Deutschland finanzieren? Da gibt es so einiges zu beachten, denn deutsche Banken tun sich bei diesem Thema wirklich schwer. In unserem Webinar erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen die Banken hierzulande Immobilien in Deutschland finanzieren. Als freie Baufinanzierungsvermittler haben wir uns auf dieses Segment spezialisiert und verfügen über einen sehr guten Marktüberblick.
Google-My-Business ist für lokale Unternehmen und Dienstleister mittlerweile unverzichtbar geworden. In unserem Workshop schauen wir uns die Funktionen des Eintrags (u.a. auch in Google-Maps) an und besprechen, was jeder tun kann, um von Interessenten noch besser gefunden zu werden.
Xing und Linkedin können - richtig eingsetzt- effektive Mittel sein, um Kundenbeziehungen zu pflegen und Zuträger zu gewinnen. Mit nur einer Aktion (z.B. dem Teilen eines Links auf eine Webseite) erreicht man eine Vielzahl von Menschen. In unserem Workshop geht es um die Funktionsweise von Xing und Linkedin und den möglichst effektiven Einsatz der verschiedenen Funktionen. Das ist auch für Social-Media-Muffel machbar.
Die meisten Dienstleister haben bereits einen Eintrag bei Google-my-Business, nutzen aber dessen Möglichkeiten gar nicht aus. Wir zeigen Ihnen, was hinter Google-My-Business steckt und wie Sie von Interessenten noch besser gefunden werden.
Die Deutsche Bank sowie die BHW Bausparkasse informieren über das sog. Wohndarlehen (Vorfinanzierung Bausparvertrag).
Die seit dem 01.07.2021 gültige Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW stellt Hausbauunternehmen vor besondere Herausforderungen. Als Bauunternehmen müssen Sie nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern haben es auch mit neuen formellen Anforderungen zu tun, die darüber entscheiden, ob Ihre Bauherren die Förderung bekommen oder nicht.
Teilnehmerkreis: Bauunternehmen (insbesondere in der Kundenberatung)
Das Webinar ist bereits gelaufen ;-)
Über unseren Rahmenvertrag mit Immoscout können Sie dort Baufinanzierungsleads aus Ihrer Region bzw. über die sog. Leadbörse auch bundesweit einkaufen. Ihr Vorteil: im Gegensatz zur eigenen Anmeldung dort, sparen Sie sich bei uns die Mindestvertragslaufzeit mit einem monatliche Mindestbudget.
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall informiert über die Feinheiten und Besonderheiten beim sog. "Fuchs-Baudarlehen" (Annuitätendarlehen). Es geht vorrangig um Infos aus der Praxis zu Feinheiten und Besonderheiten bei der Finanzierungsabwicklung (z.B. Wertermittlung u.v.m.).
Gerade Unternhemerinnen und Unternehmer sollten für den Fall der Fälle Vorsorge treffen. Greift die gesetzliche Erbfolge kann das zu massivem Streit unter den Erben führen und ein Unternehmen ruinieren. Wer verhindern wll, dass das eigene Lebenswerk gegen die Wand fährt oder (Ehe-)Partner, Kinder usw. am Ende leer ausgehen, verfasst ein Testament. Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer sollten dabei auf den Rat eines erfahrene Notars bzw. Notarin setzen, denn selbst verfasst Testamente sind häufig angreifbar.
Teilnehmerkreis: keine Beschränkungen
Foto (Original): Shutterstock/perfectlab
Unverheiratete Paare, die gemeinsam Eigentümer einer Immobilien werden, sollten ein paar Dinge regeln, um im Fall einer Trennung oder Tod eines Partners nicht vor dem Nichts zustehen. Dabei sollte man sich nicht auf mündliche Absprachen oder privatschriftliche Vereinbarungen verlassen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie man faire Regelungen vereinbart.
Teilnehmerkreis: keine Beschränkungen
Bildnachweis (Original): Shutterstock/Pixel-Shot
Die meisten Baufinanzierungsvermittler(innen) haben schon Erfahrungen mit gekauften Leads gemacht. Die Meinungen hinsichtlich der Qualität derartiger Interessentenanfragen variieren stark. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit professioneller Hilfe selbst online die Leads generieren können, die Ihr haben wollen.
Bildnachweis (Original): Shutterstock/one photo
Xing bietet verschiedene Möglichkeiten, das eigene Netzwerk mit vergleichsweise wenig Aufwand zu erweitern und zu pflegen. Um hier systematisch und effektiv vorgehen zu können, muss man aber die Funktionsweise der Plattform verstehen und ein paar Kniffe kennen.