Immobilienteilverkauf - Liquidität für Immobilieneigentümer(innen)
Der sog. Immobilienteilverkauf ist eine Alternative, wenn Banken, beispielsweise aufgrund des Alters und/oder des aktuellen Einkommens (Renteneinkünfte), keine regulären Kredite vergeben wollen bzw. können. Dabei wird ein Teil der Immobilie (max. 50%) an einen Investor verkauft (z.B. ein darauf spezialisiertes Immobilienunternehmen). Der Kaufpreis steht dann in der Regel zur freien Verfügung und kann für beliebige Zwecke verwendet werden. Da es sich nicht um einen Kredit bzw. Darlehen handelt, ist diese Form der Liquiditätsbeschaffung gesetzlich nicht besonders geregelt.
(Mit natürlicher Intelligenz geschrieben)