Renovierung
Renovierung bezeichnet Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung des ursprünglichen Zustands einer Immobilie, ohne dabei den Wohnwert oder die energetischen Eigenschaften grundlegend zu verändern. Typischerweise umfasst die Renovierung Schönheitsreparaturen und kleinere Instandsetzungsmaßnahmen, die vor allem der Optik und der Werterhaltung dienen.
Merkmale der Renovierung
- Ziel: Beseitigung von Abnutzungsspuren und Verschönerung der Immobilie.
- Maßnahmen: Tapezieren, Streichen von Wänden und Decken, Abschleifen von Böden, Ausbessern kleinerer Schäden (z. B. Risse oder Löcher).
- Keine Verbesserung des energetischen Standards oder der technischen Ausstattung der Immobilie.
- Beispiel: Ein in die Jahre gekommenes Wohnzimmer wird neu gestrichen und der Bodenbelag erneuert.
Abgrenzung zur Modernisierung
|
Kriterium |
Renovierung |
Modernisierung |
|
Ziel |
Optische Aufwertung, Werterhaltung |
Technische Verbesserung, Wertsteigerung |
|
Maßnahmen |
Schönheitsreparaturen, kleinere Instandsetzungen |
Verbesserungen der Bausubstanz oder Ausstattung |
|
Energetischer Aspekt |
Keine Verbesserung des Energieverbrauchs |
Reduktion des Energieverbrauchs (z. B. Dämmung) |
|
Beispiele |
Streichen von Wänden, neuer Bodenbelag |
Einbau neuer Fenster, Wärmedämmung, Heizungsanlage |
|
Wirtschaftliche Wirkung |
Keine Erhöhung des Immobilienwertes |
Wertsteigerung der Immobilie |
Beispiele zur Verdeutlichung
- Renovierung: Streichen der Wände, Erneuern der Tapete, Abschleifen eines Parkettbodens.
- Modernisierung: Einbau einer modernen Wärmepumpe, Erneuerung der Fenster durch energieeffiziente Verglasung, Installation einer Solaranlage.
Fazit:
Die Renovierung dient der optischen Aufwertung und der Erhaltung des bestehenden Zustands einer Immobilie. Im Gegensatz dazu verfolgt die Modernisierung das Ziel, die Immobilie technisch oder energetisch aufzuwerten und somit ihren Wert langfristig zu steigern. Die Unterscheidung ist besonders wichtig bei Finanzierungen und steuerlichen Fragen, da Modernisierungsmaßnahmen häufig förderfähig sind, Renovierungen jedoch nicht.
Banken finanzieren reine Renovierungsmaßnahmen sehr unterschiedlich. Das wie hängt insbesondere von den Kosten der Renovierungsmaßnahmen und den Möglichkeiten der grundbuchlichen Absicherung ab. Wir beraten Sie da gerne!
