Befristetes Arbeitsverhältnis
Ein befristetes Arbeitsverhältnis ist ein Arbeitsvertrag, der zeitlich begrenzt ist und nach Ablauf der vereinbarten Frist automatisch endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Solche Arbeitsverträge sind insbesondere in Branchen wie der Forschung, im öffentlichen Dienst, im Projektmanagement oder in der Medienbranche weit verbreitet. Für Arbeitnehmer mit einem befristeten Arbeitsverhältnis kann es herausfordernd sein, eine Immobilienfinanzierung zu erhalten, da viele Banken die finanzielle Planungssicherheit des Kreditnehmers als Kriterium betrachten.
Ist eine Finanzierung mit befristetem Arbeitsvertrag möglich?
Ja, eine Immobilienfinanzierung ist grundsätzlich auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag möglich. Allerdings bewerten Banken in diesen Fällen das Risiko eines möglichen Einkommensausfalls nach Ablauf des Vertrages besonders kritisch. Entscheidend sind dabei oft die folgenden Faktoren:
-
Branche und Beruf:
Einige Banken sehen befristete Arbeitsverhältnisse in bestimmten Branchen als weniger riskant an, z. B. in der IT, im Gesundheitswesen oder im öffentlichen Dienst. Diese Branchen bieten häufig gute Aussichten auf eine Weiterbeschäftigung. -
Einkommen und Rücklagen:
Ein stabiles Einkommen und vorhandenes Eigenkapital können die Chancen auf eine Finanzierung erhöhen. Auch das Vorhandensein eines zweiten Einkommens im Haushalt (z. B. durch den Partner) wird positiv bewertet. -
Dauer des bisherigen Arbeitsverhältnisses:
Wenn ein befristeter Vertrag bereits mehrfach verlängert wurde oder ein Anschlussvertrag in Aussicht steht, werten einige Banken dies als positives Signal. -
Tilgungsrate und Kredithöhe:
Eine überschaubare Kredithöhe und eine moderate Tilgungsrate wirken sich positiv auf die Bewertung durch die Bank aus.
Einschränkungen durch die Banken
Nicht alle Banken sind bereit, eine Finanzierung bei einem befristeten Arbeitsverhältnis anzubieten. Einige schließen solche Fälle pauschal aus, während andere strengere Anforderungen an Einkommen, Eigenkapital oder Sicherheiten stellen. Besonders zurückhaltend zeigen sich Banken bei Branchen mit unsicheren Arbeitsmarktbedingungen oder bei sehr kurzen verbleibenden Vertragslaufzeiten.
Unser Tipp von Baufi-Nord
Auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag ist eine Baufinanzierung möglich – es hängt jedoch stark davon ab, welche Bank angefragt wird. Bei Baufi-Nord kennen wir die Banken, die auch Kunden mit einem befristeten Arbeitsverhältnis akzeptieren, und wissen genau, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Wir unterstützen dich gerne dabei, die passende Bank für deine persönliche Situation zu finden, und begleiten dich durch den gesamten Finanzierungsprozess.
Fazit
Ein befristetes Arbeitsverhältnis ist kein Ausschlusskriterium für eine Immobilienfinanzierung – jedoch benötigt es oft eine sorgfältige Auswahl der Bank. Mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk bei Baufi-Nord können wir dir helfen, eine Lösung zu finden, die auf deine individuelle Situation zugeschnitten ist. Sprich uns gerne an – wir beraten dich unverbindlich und kompetent!
(Dieser Beitrag wurde mit KI geschrieben und redaktionell bearbeitet)
