Bei dem Kauf einer Immobilie in Deutschland fallen einige Nebenkosten an, die in der Regel vom Immobilienkäufer bezahlt werden (sofern es im Kaufvertrag ausdrücklich so vereinbart wird!). Folgende Erwerbsnebenkosten fallen in der Regel an:
- Grunderwerbsteuer: je nach Bundesland 3,50% bis 6,5% des Kaufpreises!
- Notar- und Gerichtskosten für die Kaufvertragsabwicklung: ca. 1,5% des Kaufpreises!
- Maklercourtage bzw. Maklerprovision: meistens 6% zzgl. Mehrwertsteuer (brutto 7,14%), die bei sog. Privatverkäufen zwischen Käufer und Verkäufer geteilt werden muss!
Die Erwerbsnebenkosten werden von Banken in der Regel nicht im Rahmen der "normalen" Immobilienfinanzierung mitfinanziert. Sie können allerdings - bei entsprechender Bonität- über einen separaten Verbraucherkredit finanziert werden.