Die Darlehenslaufzeit meint die gesamte Laufzeit eines Darlehens. Diese Gesamtlaufzeit ist dabei nicht unbedingt identisch mit der Dauer der Zinsbindung (das wäre sie nur bei einem sog. Volltilgerdarlehen). Die voraussichtliche und die tatsächliche Darlehenslaufzeit hängen von der Art und Höhe der Tilgung ab. Bei Darlehen, die nicht innerhalb der ersten Zinsbindung vollständig getilgt werden, hängt die Gesamtlaufzeit Darlehens zudem von der Anschlussfinanzierung ab.
Die voraussichtliche Gesamtlaufzeit eines Darlehens lässt sich durch Sondertilgungen verkürzen.
Beispiel:
- Darlehensbetrag 100.000 Euro
- Sollzins: 3% jährlich / Tilgungssatz 1%
- Dauer der Zinsbindung 10 Jahre
- mtl. Rate rund 417 Euro
Wenn der Zinssatz nach Ablauf der Zinsbindung und auch die Rate gleich bleiben, ergibt sich eine Gesamtlaufzeit von rund 30 Jahren. Ist der Zinssatz bei der Anschlussfinanzierung höher, steigt ggf. die Rate (um wieder auf die 30 Jahre Gesamtlaufzeit zu kommen) oder die Gersamtlaufzeit verländert sich (um bei der gleichen Rate zu bleiben).