Eine Notarbescheinigung oder Notarbestätigung ist eine schriftliche Erklärung des Notars, die bestätigt, dass die Eintragung einer Grundschuld ins Grundbuch beantragt wurde. Diese Bescheinigung wird häufig von Banken und Kreditinstituten verlangt, da sie eine Voraussetzung für die Auszahlung des Darlehens ist. Dies spielt allerdings nur eine Rolle, wenn das Darlehen vor der Eintragung der Grundschuld im Grundbuch ausgezahlt werden soll/muss. Das kann der Fall sein, wenn beispielsweise der Kaufpreis unmittelbat fällig ist, das Grundbuchamt aber längere Bearbeitungszeiten hat.
Bedeutung bei der Eintragung von Grundschulden:
Zusammenfassung:
Die Notarbescheinigung gibt dem Kreditgeber die notwendige Sicherheit, dass die Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird, und ermöglicht so eine schnelle Darlehensauszahlung, bevor die Eintragung rechtskräftig abgeschlossen ist.
(Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI erstellt und redaktionell bearbeitet und ergänzt)