Als Nachfinanzierung wird ein über die ursprünglich abgeschlossene Summe hinausgehenden Finanzierungsbedarf bezeichnet. Eine Nachfinanzierung kann notwendig werden, wenn die für das Bauvorhaben geplanten Kosten während der Bauphase überschritten werden und deswegen zusätzliche Gelder aufgenommen werden müssen.
Nachfinanzierung sollten vermieden werden, da diese erfahrungsgemäß aufwendig und teuer sind. Oftmals ist eine Nachfinanzierung nur mit Ratenkrediten möglich. Die können dann auch wegen der kurzen Laufzeiten und höhen Tilgungsraten zu einer deutlichen Erhöhung der monatlichen Finanzierungsbelastung führen.
Wir versuchen, Nachfinanzierungen zu vermeiden, indem wir bei der Finanzierung nicht „auf Kante rechnen“, sondern entsprechende Puffer einbauen. Das ist allerdings nicht in unbegrenzter Höhe möglich.