Förderung von Wohneigentum im Saarland 2021

Hier finden Sie die Zusammenfassung der Eígenheimförderung im Saarland.

Was wird gefördert?

  • der Neubau und Ersterwerb von selbstgenutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen (keine Altbauten!)

Wer wird gefördert?

  • alle Haushalte (auch Einzelpersonen oder Lebensgemeinschaften), die bestimmte Einkommensgrenzen einhalten

Wie wird gefördert?

  • durch zinsgünstige Darlehen (bis zu 30 Jahre festgeschrieben)
  • Familien mit Kindern erhalten einen Tilgungszuschuss

Wie hoch wird gefördert?

  • bis zu 30% der Gesamtkosten (maximal 800 Euro je qm förderfähiger Wohnfläche)
  • Schwerbehinderte erhalten ein Zusatzdarlehen in Höhe von 15.000 Euro
  • in bestimmten Regionen mit erhöhtem Wohnungsbedarf ist sogar eine 100%ige Förderung möglich

Was ist besonders zu beachten?

  • für die soziale Eigenheimförderung müssen mind. 20% Eigenmittel eingesetzt werden (kann auch ein bezahltes/lastenfreies Baugrundstück sein)
  • Anträge müssen vor Kauf oder Baubeginn gestellt werden
  • die Darlehensmittel müssen ggf. vor- bzw. zwischenfinanziert werden (= macht nicht jede Bank)

Beratung

Im Rahmen der Gesamtfinanzierung (“aus einer Hand”) besprechen wir gerne auch die Fördermöglichkeiten mit Ihnen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit einem unserer Kooperationspartner vor Ort.

Unsere Baufinanzierungsexperten im Saarland