28.05.2024 Niedersachsen will das Bauen einfacher und unbürokratischer machen, um so den Neubau von möglichst günstigen Mietwohnungen anzukurbel. Hierzu hat die Landesregierung in Hannover verschiedene Änderung der Landesbauordnung beschlossen. Diese müssen allerdings noch vom Landtag beschlossen werden.
Mit der Novelle der Landesbauordnung werden Vorschriften wie der Einbau eines Aufzugs bei bestimmten Umbauten oder verpflichtende Parkplätze bei Neubauten wegfallen. Außerdem soll es keine Genehmigungsverfahren für Umbauten mehr geben und Grenzabstände für Neubauten sollen verringert werden. Auf diese Weise könnten Grundstücke in Zukunft enger bebaut werden.
Zudem ist geplant, dass Bauanträge automatisch genehmigt sind, wenn die zuständigen Bauämter diese nicht innerhalb von 3 Monaten ablehnen.
Diese Maßnahmen führen zu schnelleren Planungsverfahren und geringeren Kosten. Es bleibt zu hoffen, dass Projektentwickler und Bauträger diese Kostenersparnis auch an die Wohnungskäufer weitergeben.