Mehr Infos
Skip to main content

Immobilienfinanzierungen: Zinsen unter 3% wieder möglich!

25.08.2024 Die Zinssätze für Immobilienfinanzierungen sind in den vergangenen 14 Tagen leicht gesunken. Wer viel Eigenkapital mitbringt, kann wieder unter 3% finanzieren. Ob es bei diesen Zinssätzen auf Dauer bleibt, oder die Zinsen sogar noch weiter sinken werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Zinsentwicklung Baugeldkonditionen 24 08 2024

Ganz aktuell fragt sich die Finanzwelt, ob bzw. wie weit die amerikanische Notenbank (FED) die Leitzinsen in den USA senken wird. Jerome Powell, der Chef der FED, hatte eine Zinssenkung in der vergangenen Woche für den September in Aussicht gestellt. Allerdings ist es bei den Leitzinsen in den USA wie bei den Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB): einen direkten Einfluß auf langfristige Zinsen, beispielsweise für Immobilienfinanzierungen, haben diese nicht.

Trotzdem könnten die USA eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der langfristigen Zinskonditionen auch bei uns spielen. Diese hängt aber weniger von der FED, sondern eher von den Wahlen in den USA im November ab. Dann wird sich zeigen, wie viel Kapital die neue US-Regierung beschaffen kann/muss, um ihre Wahlversprechen zu erfüllen. Experten erwarten, dass die Neuverschuldung der USA nochmals stark steigen wird. Und woher bekommt die Regierung das Kapital? Richtig, vom Kapitalmarkt in Form von Anleihen. Und es ist denkbar bzw. fast schon absehbar, dass die Anleihezinsen steigen werden.  Und das könnte tatsächlich auch für höhere Zinsen in Europa bzw. Deutschland sorgen, denn dann wird man wohl auch hierzulande mehr Zinsen für langfristige Anleihen, Pfandbriefe etc. zahlen müssen. Und da sind wir dann bei den langfristigen Immobilienfinanzierungen, die sich dadurch (wieder) verteuern könnten. Ob und in welcher Form das geschieht, ist letztlich aber völlig offen. Vielleicht bleibt es auch beim aktuellen Stand, weil Anleger statt auf höhere Zinsen auf höhere Sicherheit setzen.

Das Thema Zinsentwicklung ist spannend, denn es gibt diverse Szenarien, die die Zinsen nach oben oder unten treiben könnten. Leider können wir alle dabei nur zuschauen und es so nehmen, wie es kommt.

Ich persönlich würde nicht auf weiter sinkende Zinsen setzen, sondern mir die aktuellen Zinssätze so lange wie möglich sichern.

Ihr

Olaf Varlemann

Geschäftsführer der Baufi-Nord GmbH