Aktuelle Zinsen für Tagesgeld - Tagesgeldkonditionen

Neben den Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben wir auch (wieder) die Zinsen für Tagesgeldkonten im Blick. Ein solches Tagesgeldkonto nutzen unsere Kunden gerne, um das Kapital für ihr Immobilienprojekt zu bündeln und noch ein paar Zinsen herauszuholen (statt ggf. noch Strafzinsen oder Verwahrentgelte zahlen zu müssen). Das besondere: in unserem Vergleich tauchen auch Banken auf, die uns nicht dafür bezahlen, dass wir sie auflisten.

Banner Tagesgedlvergleich

In fast allen Tagesgeldvergleichen tauchen nur die Banken auf, die die Betreiber derartiger Vergleiche dafür bezahlen (beispielsweise im Rahmen sog. Partnerprogramme). Unser Konditionsvergleich geht ein Stück weiter. Wir listen auch die Zinssätze und Konditionen von Banken, die nicht dafür bezahlen. Daraus folgt auch, dass wir den Vergleich läufend ergänzen und ggf. weitere Banken in unseren Tagesgeldvergleich aufnehmen.

Stand: 30.10.2022

Was ist Tagesgeld?

Tagesgeld ist eine tägliche fällige "Sichteinlage" bei einer Bank. Technisch ist es nichts anderes als ein Girokonto mit Guthabenverzinsung. Allerdings ist es nicht möglich, ein Tagesgeldkonto für den normalen Zahlungsverkehr zu nutzen. Für Zahlungsein- und Ausgänge braucht es in der Regel ein sog. Verrechnungskonto (in der Regel Ihr normales Girokonto).

Wie sicher ist Tagesgeld?

Das Guthaben auf einem Tagesgeldkonto unterliegt der normalen gesetzlichen Einlagensicherung. Das gilt auch für die Banken, die außerhalb Deutschlands, aber innerhalb der EU ansässig sind.