Baufinanzierungen für Steuerausländer und Grenzgänger: USA
Sie leben und/oder arbeiten in den USA und möchten eine Immobilie in Deutschland über eine deutsche Bank finanzieren? Dann haben Sie derzeit leider schlechte Karten, denn die meisten Banken, Sparkassen oder andere Darlehensgeber lehnen Finanzierungen für Verbraucher, die in den USA leben, kategorisch ab. Aber wir kennen die Banken, die mit einer Finanzierung trotz Wohnsitz USA und/oder Einkommen in USD kein Problem haben.
Zuletzt aktualisiert: 25.07.2025
Hintergrund: Die Schwierigkeit bei diesen Finanzierungen besteht darin, dass es aus Sicht vieler Banken unklar ist, welches Recht auf einen Darlehensvertrag zwischen Bank und Verbraucher anzuwenden ist. Können Banken mit Ihnen einen Vertrag nach deutschem Recht schließen? Oder gilt bei einem Darlehensvertrag mit Ihnen US-Recht? Was passiert beispielsweise, wenn die Bank ein Darlehen bei Zahlungsverzug kündigen und die Immobilie verwerten will? Ist das überhaupt möglich oder muss sie dann ggf. auf irgendwelche Gerichtsverfahren in den USA einlassen?
Derartige Rechtsunsicherheiten sorgen dafür, dass die meisten deutschen Banken bei einem Wohnsitz in den USA und/oder einem Einkommen in USD abwinken ("....zu kompliziert..." / "....passt nicht in unsere Prozesse..." usw.). Es gibt aber verschiedene Banken, die diese Probleme nicht haben. Wir haben Kontakte zu diversen Banken in Deutschland, die Immobilien auch für US-Residents und/oder mit einem Einkommen in USD finanzieren.
Neu: ChatGPT "Baufi-Nord International". Unser kleines KI-Tool basiert auf ChatGPT und wurde von uns mit vielen Infos speziell zum Thema "Finanzierung mit Auslandswohnsitz" gefüttert.
Siehe https://chatgpt.com/g/g-bFb4gdNQF-baufi-nord-international
- Wer ist finanzierbar (persönliche Anforderungen)?
- Welche Vorhaben sind finanzierbar?
- Welche Immobilien sind finanzierbar bzw. beleihbar?
- Wie hoch können Immobilien finanziert bzw. beliehen werden?
- Mindest- und Maximalbeträge?!
- Beratung und Angebot
Wer ist finanzierbar?
- Arbeitnehmer mit Hauptwohnsitz USA oder Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Deutschland und Einkommen in USD (Selbstständige/Freiberufler sind nur sehr eingeschränkt finanzierbar)!
- Sie sollten nicht mehr als 2 Immobilien im Bestand haben (ansonsten wird es komplizierter bzw. die Bankenauswahl noch eingeschränkter)!
Welche Vorhaben sind finanzierbar?
- Neubau
- Kauf einer bestehenden Immobilie (Modernisierungsmaßnahmen können ggf. mitfinanziert werden)!
- Anschlussfinanzierungen
- Kapitalbeschaffungen für sonstige Zwecke (z.B. Erwerb einer Immobilie außerhalb Deutschlands)
- Erbauseinandersetzungen (Auszahlung von Miterben)
Welche Immobilien sind finanzierbar?
Finanzierbar bzw. beleihbar sind:
- ausschließlich Immobilien in Deutschland!
- rein wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien (Ein-/Zweifamiliehaus, Eigentumswohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Mehrfamilienhaus...)
- gemischt genutzte Immobilien sind nur finanzierbar/beleihbar, wenn der Gewerbeanteile (Fläche oder Mieteinnahmen) max. 20% beträgt!
Nicht über uns finanzierbar sind:
- Spezial- und Liebhaberimmobilien (bspw. Resthöfe, Schlösser, umgebaute Kirchen,...)
- Gewerbeimmobilien (mehr als 20% Gewerbeanteil)
- Teileigentum (= Büro- bzw. Praxisflächen in einem Mehrfamilien- bzw. Wohn- und Geschäftshaus)
Wie hoch können Immobilien beliehen werden?
- Bei Kauf einer bestehenden Immobilie: max. 100% des Kaufpreises (zzgl. ca. 50% der Modernisierungskosten)!
- Bei Neubau: der Grundstückskaufpreis zzg. der Bau- und Baunebenkosten!
- Bei Umschuldungen/Anschlussfinnaierungen: ca. 80% des aktuellen Immobilienwertes!
- Bei Kapitalbeschaffungen ca. 80% des aktuellen Immobilienwertes!
Bei Selbstständigen können wir in der Regel nur bis ca. 60% des Immobilienwertes finanzieren!
Gibt es Mindest- oder Maximalbeträge?
- bei Arbeitnehmern: mindestens 150.000 Euro und max. 1.500.000 Euro!
- bei Selbstständigen: mindestens 250.000 Euro und max. 1.000.000 Euro!
Je nach Lage der Immobilie sind ggf. auch höhere Darlehensbeträge möglich!
So kommen Sie an ein individuelles Angebot
Senden Sie uns im ersten Schritt einfach eine Online-Anfrage-Anfrage. Darin werden die wesentlichen Eckdaten zu Ihrem Finanzierungsvorhaben erfasst. Diese Online-Anfrage löst keine Schufa-Meldung oder Schufa-Abfrage aus. Nach Eingang der Anfrage setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und besprechen alle weiteren Details.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns aber auch gerne einfach an. Sie erreichen unseren Spezialisten in diesem Bereich - auch außerhalb der in Deutschland üblichen Banköffnungszeiten- wie folgt:
Rainer Böddeker
Telefon: +49 (0) 40 - 24 42 71 84
Mobil: +49(0)172-8604002
E-Mail:
Termin online vereinbaren: https://zeeg.me/rainerboeddeker
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter speziell für Steuerausländer!