- Sitemap
- baufi-nord.de - Sitemap
- Home
- Ratgeber & Infos
- Immobilienfinanzierungen
- Baufinanzierungen und Immobilienkredite für Rentner und Pensionäre
- Ist eine Baufinanzierung trotz Probezeit möglich?
- Baufinanzierung trotz befristetem Arbeitsvertrag?!
- Schritt für Schritt zur richtigen Immobilienfinanzierung
- Gewerbeimmobilien finanzieren
- Was müssen unverheiratete Paare bei einer Baufinanzierung bedenken?
- Verkauf von Darlehen durch Banken an Finanzinvestoren
- Immobilienfinanzierungen für Zeit- und Berufssoldaten
- Baufinanzierungen für kinderreiche Familien
- Finanzierung von Spezialimmobilien
- Kann man bei einer Baufinanzierung auch bestehende Ratenkredite mitfinanzieren bzw. umschulden?
- Baufinanzierungen für Singles
- Baufinanzierungen für getrennt Lebende
- Baufinanzierungen für Erbengemeinschaften
- Baufinanzierungsberatung: mehr als nur den billigsten Zins finden
- Die häufigsten Fehler bei Immobilienfinanzierungen
- Wie finanziert man eigentlich ein Tiny House?
- Käufer- und Bauherrenservice
- Immobilie trotz abgeschlossenem Insolvenzverfahren finanzieren?!
- Scheidung und Beziehungsende: was wird aus der Immobilie und der Finanzierung?
- Was kostet die Beratung bei einer Baufinanzierung?
- Kapitalbeschaffung: sorgen Sie mit der eigenen Immobilie für Liquidität!
- Baufinanzierung Steuerausländer
- Baufinanzierungen für Steuerausländer und Grenzgänger: Dänemark
- Baufinanzierungen für Steuerausländer und Grenzgänger: USA
- Baufinanzierungen für Steuerausländer und Grenzgänger: Schweiz
- Baufinanzierungen für Steuerausländer: Unsere Spezialisten
- Baufinanzierungen für Steuerausländer: Dubai
- Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie und das Wandlungsrecht
- Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie mit einer Besitzgesellschaft umgehen?!
- Immobilienfinanzierungen für Steuerausländer: Wohnsitz Singapur
- Baufinanzierungen für Steuerausländer und Grenzgänger: Großbritannien
- Wir finanzieren Ihre Immobilie in Deutschland auch mit Wohnsitz in China
- So läuft eine Immobilienfinanzierung in Deutschland ab
- Immobilienfinanzierung mit Wohnort Schweden
- Brexit: Immobilienfinanzierung mit Wohnsitz in Großbritannien
- Neubau
- Die Vor- und Nachteile der Hausbauweisen
- Bauwerkvertrag nach VOB oder BGB?
- Wie finanziert man ein Neubauvorhaben am besten?
- Erst einmal das Baugrundstück finanzieren?
- Vorsicht: falsche Grundstücks- und Immobilienangebote von Hausvertrieben
- Baubegleitung verhindert Pfusch am Bau
- Mit welchen Baunebenkosten sollte man rechnen?
- Finanzierung Neubau: die häufigsten Fragen und unsere Antworten (FAQ)
- Die Baubeschreibung: unbedingt vom Fachmann prüfen lassen!
- Was muss man bei Eigenleistungen am Bau berücksichtigen?
- Die häufigsten Fehler beim Hausbau
- Wie schützt man sich vor der Insolvenz des Bauunternehmens?
- Wie kann man günstig bauen und Baukosten sparen?
- Wie funktioniert bauen auf einem Erbpachtgrundstück?
- Wie findet man das passende Baugrundstück?
- Mit welchen Gesamtkosten muss man beim Hausbau rechnen?
- Wie finanziert man ein Tiny-House?
- So reduzieren Sie die Doppelbelastung beim Hausbau
- Wir finanzieren Ihr Neubauvorhaben - kostenfreie Beratung inklusive
- Grundstückskauf von der Gemeinde: Nachschusspflicht?
- Kauf
- Schritt für Schritt zur eigenen Immobilie
- Gesamtkosten beim Immobilienkauf?
- Wie finanziert man den Kauf einer Immobilie am besten?
- Schwarzbau: wenn die Baugenehmigung fehlt
- Die Vorteile und Nachteile beim Immobilienerwerb
- Wie funktioniert eine Zwangsversteigerung?
- Immobilien aus Zwangsversteigerungen finanzieren
- Immobilienkauf auf Rentenbasis
- Immobilie gegen Zahlung einer Leibrente verkaufen
- Baumängel beim Kauf eines Hauses oder Wohnung
- Worauf sollte man beim Erwerb von Teileigentum achten?
- Was sollte man beim Erwerb einer vermieteten Immobilie bedenken?
- Notarieller Kaufvertrag: Kaufvertragsentwurf muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen?!
- Wie findet man eine passende Gebrauchtimmobilie?
- Welchen Nutzen hat eigentlich der Energieausweis?
- Immobilienkauf: häufige Fragen und unsere Antworten (FAQ)
- Kauf schlägt Miete? Stimmt nicht immer...
- Teilungserklärung: worauf man als Käufer achten sollte
- Vorsicht Falle: Grunderwerbsteuer sparen kann teuer werden!
- Mit welchen Betriebskosten und Nebenkosten muss man als Immobilienbesitzer rechnen?
- So erkennen Sie Schwachstellen und Mängel beim Kauf einer gebrauchten Immobilie
- Notartermin und Finanzierungszusage: das optimale Timing?!
- Anschlussfinanzierung & Umschuldung
- Mit welchen Nebenkosten muss man bei einer Umschuldung rechnen?
- Sind Umschuldungen auch mit verschiedenen Ablöseterminen möglich?
- Anschlussfinanzierung: Nachschlag für Modernisierungsmaßnahmen
- Kann man ein Darlehen trotz laufender Zinsbindung ablösen?
- Ihre Zinsbindung endet kurzfristig?
- Kann man Darlehen trotz laufender Zinsbindung umschulden?
- Wann und für wen lohnen sich Forwarddarlehen?
- Häufige Fragen zum Thema Umfinanzierung und Forwarddarlehen (FAQ)
- Vorfälligkeitsentschädigung: aktuelle Gerichtsurteile
- Wie berechnen Banken den Wert einer Immobilie bei einer Umschuldung?
- Bankgebühren bei Umschuldungen: was ist zulässig, was nicht?
- Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: laufende Darlehensverträge ohne Vorfälligkeitsentschädigung “kündigen”
- Teure Darlehen umschulden : Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren Laufzeit
- Finanzierungen ohne Eigenkapital
- Grundsätzliche Voraussetzungen für eine Vollfinanzierung
- Ist eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital überhaupt seriös?
- Aber eigentlich braucht man doch 20 Prozent Eigenkapital, oder?
- Welche Immobilien lassen sich auch ohne Eigenkapital finanzieren?
- Persönliche Voraussetzungen für eine Vollfinanzierung
- Wie hoch kann eine Immobilie beliehen werden?
- Finanzierungsvarianten und Finanzierungsmodelle
- Welche besonderen Risiken bestehen bei Vollfinanzierungen?
- Häufige Fragen zum Thema Vollfinanzierungen
- Bauen ohne Eigenkapital?
- Immobilienkauf ohne Eigenkapital
- Welche Banken bieten Vollfinanzierungen an?
- Sind Vollfinanzierungen für Freiberufler möglich?
- Sind Vollfinanzierungen für Gewerbetreibende möglich?
- Sind Vollfinanzierungen für Rentner oder Pensionäre möglich?
- Sind Vollfinanzierungen auch bei laufender Probezeit möglich?
- Ist eine Vollfinanzierung auch bei laufenden Krediten möglich?
- Weiter Mieten zahlen oder eine Immobilie ohne Eigenkapital finanzieren?
- Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Onlinerechner?!
- Baufinanzierungen ohne Eigenkapital: Erfahrungen mit Banken?
- Eigentumswohnung ohne Eigenkapital kaufen und finanzieren
- Immobilie voll finanziert: beim Wiederverkauf droht die böse Überraschung
- Region Hamburg: Baufinanzierung ohne Eigenkapital besonders günstig
- Hauskredite ohne Eigenkapital auch in Coronazeiten machbar!
- Darlehensprodukte
- Wenn die Familie hilft: Verwandtendarlehen
- Worauf muss man bei einem Arbeitgeberdarlehen achten?
- Was ist ein Optionskauf?
- Policendarlehen: Lebens- und Rentenversicherungen zu Bargeld machen!
- Besondere Finanzierungsvarianten und Darlehen
- Nachfinanzierungen: wenn am Ende vom Geld noch so viel Haus übrig ist
- Immobilienfinanzierungen ohne Bonitätsprüfung?
- Zwischenfinanzierungen: wenn man nur kurzfristig finanzieren muss
- Die Rückwärtshypothek sorgt für eine zusätzliche Rente
- Mietkauf: eine Immobilie auf Ratenzahlung kaufen
- Baufinanzierungen trotz negativer Schufa-Einträge?
- Immobilienfinanzierungen ohne Bonitätsunterlagen
- Variable Darlehen bieten flexible Tilgungsmöglichkeiten
- Cap-Darlehen: variable Darlehen mit Airbag
- Schnelltilgerdarlehen: Schneller tilgen spart Zinsen und Kosten
- Tilgungsfreie Darlehen für Kapitalanleger und Finanzprofis
- Konstantdarlehen: häufig eine Mogelpackung mit hohem Risiko!
- Volltilgerdarlehen: fester Zins über die gesamte Laufzeit
- Forwarddarlehen: jetzt günstige Konditionen für Anschlussfinanzierung sichern
- Annuitätendarlehen: meist die beste Wahl bei der Immobilienfinanzierung
- Kredite für den kleineren Finanzierungsbedarf
- Immobilienfinanzierung ohne Vorfälligkeitsentschädigung?!
- Fremdwährungsdarlehen: Finanzieren Sie in Ihrer Landes- bzw. Einkommenswährung
- Günstige Ratenkredite für Arbeitnehmer und Selbständige
- Das Fix- und Flexdarlehen mit integrierter Absicherung gegen Arbeitslosigkeit
- Fördermittel
- Förderung von Wohneigentum durch die Bundesländer
- Förderung von Wohneigentum in Hamburg 2019
- Förderung von Wohneigentum in Schleswig-Holstein 2020
- Förderung von Wohneigentum in Bremen 2020
- Förderung von Wohneigentum in Niedersachsen 2019
- Förderung von Wohneigentum in Baden-Württemberg 2019
- Förderung von Wohneigentum in Bayern 2019
- Förderung von Wohneigentum in Berlin 2019
- Förderung von Wohneigentum in Brandenburg 2019
- Förderung von Wohneigentum in NRW 2019
- Förderung von Wohneigentum in Rheinland-Pfalz 2019
- Förderung von Wohneigentum in Hessen 2019
- Förderung von Wohneigentum in Sachsen 2019
- Förderung von Wohneigentum in Sachsen-Anhalt 2019
- Förderung von Wohneigentum in Mecklenburg-Vorpommern 2019
- Förderung von Wohneigentum im Saarland 2019
- Förderung von Wohneigentum in Thüringen 2019
- Immo Eigentum und Immo Effizienzhaus
- Neu: Förderung sozialer Mietwohnungsbau in Schleswig-Holstein
- Bundesfördermittel
- KfW-Darlehen
- Förderung von Wohneigentum durch die Bundesländer
- Modernisierung
- Kostenvoranschlag von Handwerkern: nicht wirklich bindend!
- Handwerkerrechnungen prüfen: so schützen Sie sich vor überhöhten Rechnungen
- Eigentümerdarlehen bis 50.000 Euro
- Blankodarlehen von Bausparkassen: bis 30.000 Euro
- Nachrangige Annuitäten- oder Bauspardarlehen
- Immobilienbesitzer sollten jetzt in Energiesparmaßnahmen investieren!
- So setzen Sie Kosten für Handwerker von der Steuer ab
- Austausch Heizung: bis zu 15% Zuschuss kassieren!
- Hintergrundwissen
- Immobilienaufstellung
- Wie berechnen Banken die Lebenshaltungskosten?
- Nebenkosten und Bewirtschaftungskosten
- Wie funktioniert die Haushaltsrechnung bei Banken und Sparkassen?
- Wir vergleichen 500 Banken für Sie??!!
- Getrennt Lebende: nur mit Scheidungsfolgevereinbarung
- Warum sind die Zinsen in der Grundschuld höher als der Darlehenszins?
- Objektunterlagen: das wollen Banken sehen
- Wer entscheidet bei den Banken über eine Immobilienfinanzierung?
- Gewerbeimmobilien finanzieren
- Immobilienfinanzierungen
- Experten vor Ort
- Zinsen & Konditionen
- Forwarddarlehen: aktuelle Zinssätze und Konditionen
- Zinsvergleich Verbraucherzentrale Hamburg
- Baufinanzierung: welchen Einfluss hat der EZB-Leitzins auf die Zinskonditionen
- Baufinanzierung: wie kann man sich vor steigenden Zinsen schützen?
- Wie kann man bei einer Baufinanzierung Zinsen sparen?
- Der Beleihungswert und der Verkehrswert (Marktwert)
- Welche Sollzinsbindung sollte man auswählen?
- Zinsentwicklung Immobilienfinanzierungen
- Zinssätze und Konditionen Vollfinanzierung
- Zinssätze und Konditionen 100-Prozent-Finanzierungen
- Zinssätze und Konditionen 80-Prozent-Finanzierung
- Baufinanzierung: Zinssätze und Konditionen 60% Beleihung
- Über uns
- Kontakt
- Spezialisten
- Kooperationen
- Impressum
- Datenschutz
- Jobs
- Neuigkeiten
- Niedersachsen plant Erhöhung der Grunderwerbsteuer
- BGH-Urteil: Banken müssen bei der Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung mögliche Sondertilgungen berücksichtigen
- EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: was hat sich für Verbraucher geändert?
- Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Einkünfte im Rentenalter
- Bundesregierung plant weitere Beschränkungen bei Immobilienfinanzierungen
- BGH-Urteil: Bausparkassen dürfen hochverzinste Verträge kündigen
- KfW senkt Zinsen!
- Nachbesserung bei Kreditvergaberichtlinien noch im März?
- Bauherren bekommen jetzt mehr Rechte
- KfW erhöht Zinsen
- Bundesrat entscheidet über Ferienhausnutzung
- CDU-FDP-Koaltion in NRW will Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer
- IW-Studie: Kommunen sollten weniger Bauland ausweisen!?
- Hausbesitzer sollten Rechnungen und Belege aufbewahren!
- Hausbesitzer: Instandhaltungsrücklage nicht vergessen!
- Baugeldvergleich der Verbraucherzentrale Hamburg vom 07.08.2017
- KfW: keine Zuschüsse mehr für altersgerechte Umbauten!
- KfW senkt Zinsen für das Wohneigentumsprogramm
- Schleswig-Holstein: Straßenausbeibeiträge kippen
- KfW senkt Zinsen
- GroKo-Verhandlungen: das ändert sich für Immobilienkäufer und -besitzer
- Bundesverfassungsgericht kippt Berechnung der Grundsteuer
- Warum man bei Zwangsversteigerungen kaum noch Schnäppchen machen kann
- Beim Kaufpreis kann man doch bestimmt noch was machen?!
- Bundesregierung beschließt Einführung Baukindergeld
- Datenschutz: Kundendaten auf Google-Cloud gelöscht
- BGH-Urteil: Cap-Gebühren unzulässig
- Wir nehmen unsere Facebookseite "vom Netz"...
- Baukindergeld wird eingeschränkt - oder auch nicht
- Die Preise für Neubauten steigen kräftig
- Wohnsitz Großbritannien: Finanzierung jetzt ohne Umweg möglich
- Land Bayern legt beim Baukindergeld noch eins drauf
- KfW senkt Zinsen
- Baukindergeld kann ab 18.09.2018 beantragt werden
- Bundeskabinett beschließt Steuervergünstigungen bei der Schaffung neuer Mietwohnungen
- KfW erhöht Zinsen
- So könnte man bezahlbaren Wohnraum schaffen...
- KfW senkt Zinsen
- Grundsteuern: es wird kompliziert
- Kommt 2019 das Bestellerprinzip auch beim Immobilienkauf?
- Darlehen für Verbraucher mit iranischer Staatsbürgerschaft?!
- Airbnb muss Vermieterdaten rausrücken
- Finanzierungsbestätigung ohne Wert
- Kaufvertrag: Schadensersatz bei falscher Wohnfläche
- Trotz Wandlungsrecht: wir finanzieren Immobilien in Deutschland jetzt auch zu normalen Bedingungen
- Baugeldzinsen: Entwicklung 21.01-28.01.2019
- Grundsteuerreform: Bund und Länder einigen sich (fast) auf die Eckpunkte
- KfW senkt Zinsen
- Stadt Lübeck verbietet Ferienwohnungen in der Altstadt
- Welche Folgen hat eine Fusion der Deutschen Bank mit der Commerzbank?
- Eigentümergemeinschaft: nicht alles ist erlaubt!
- Gemeinden an der Ostsee gehen gegen Nutzung von Immobilien als Feriendomizil vor
- Bestellerprinzip auch bei Kauf bzw. Verkauf von Immobilien?!
- Was taugen Vergleichsportale für Baufinanzierungen?
- Baufinex, Europace und Ehyp: unsere Kooperationspartner haben Zugang zu allen Plattformen
- Günstige Kredite für den Mittelstand
- Jetzt bloß nicht den Anschluss verpassen!
- KfW senkt Zinsen
- Forwarddarlehen: auch bei verschiedenen Fälligkeitsterminen machbar!
- Bestellerprinzip beim Immobilienkauf/-verkauf: praxisfremde Diskussion!
- Speziell für Steuerausländer: Versand der Darlehensverträge per E-Mail
- Fiese Klausel bei Forwarddarlehen kann teuer werden
- Wir finanzieren auch Gewerbeimmobilien
- Baufinanzierungen für Grenzgänger mit Arbeitsplatz Schweiz
- Bestellerprinzip: rechnet sich auch bei erhöhtem Kaufpreis?!
- Wir helfen Ihnen sinnvoll für die eigene Immobilie zu sparen
- Kundenbewertungen: Wir sind Top-Dienstleister 2019
- Wir finanzieren Ihr gebrauchtes Wohnmobil
- Wir finanzieren Ihren gebrauchten Wohnwagen einfach und günstig
- In Schleswig-Holstein soll Bauen einfacher werden
- Hauskonto: getrennte Konten sorgen für Übersicht
- Schleswig-Holstein: Zweitwohnungssteuer kann ins Geld gehen
- Infoveranstaltungen und Seminare zum Thema Immobilien und Finanzierung
- Baukindergeld: längere Antragsfristen bei der KfW
- KfW: neue Bedingungen und Konditionen
- Diese Bundesländer verzichten auf Strassenausbaubeiträge
- Anschlussfinanzierung: treue Kunden werden bestraft!
- Berlin will Mieterhöhungen stoppen!
- Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital: Top-Zins in Hamburg
- So vergleichen Sie Finanzierungsangebote miteinander
- Grundsteuerreform: Koalition einigt sich auf neues Modell
- Zinsvergleich Verbraucherzentrale Hamburg
- Spende für die Handicap-Mannschaft des SV Eichede
- Neue EZB-Chefin: das könnte sich bei Immobilienfinanzierungen ändern
- Baugeld: Zinsvergleich der Verbraucherzentrale Hamburg vom 08.07.2019
- Berlin: neuer Kollege verstärkt Beraterteam in Berlin und Brandenburg
- Alternative Wohnformen gegen Wohnungsnot: Co-Living-Places
- Lohnt es sich noch, Kapital für die eigene Immobilie anzusparen?
- Darum könnten die Immobilienpreise in Deutschland demnächst sinken
- Baukindergeld nicht bei Kauf innerhalb der Familie
- Knapper Wohnraum: Alternative zum teuren Neubau in Ballungsgebieten?!
- Wir finanzieren fehlendes Eigenkapital
- Neues Baugebiet in Diepholz
- Schleswig-Holstein will Immobilienkäufer entlasten
- Baugeldvergleich der Verbraucherzentrale Hamburg vom 05.08.2019
- KfW senkt Zinsen für das KfW-Wohneigentumsprogramm
- Hohe Erwerbsnebenkosten und kein Eigenkapital?
- IW-Studie: Kreis Ostholstein wird zur Krisenregion gemacht
- baufi-nord wieder mit Spitzenplatz im Zinsvergleich der Verbraucherzentrale Hamburg
- Maklergebühren: Käufer zahlen künftig maximal die Hälfte
- KfW erhöht Förderdarlehen "Wohneigentumsprogramm" auf 100.000 Euro
- Thomas Cook Pleite: so sollten sich betroffene Mitarbeiter mit einer laufenden Immobilienfinanzierung verhalten
- Neu bei der Commerzbank: Finanzierung mit Öko-Komponente
- Neu: unser Spezialist für Kunden mit Wohnsitz Dänemark
- Finanzierung Ferienimmobilien im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Finanzierung Ihrer Ferienimmobilie an der Schlei
- Neu: Baufinanzierungsexperte in Hessisch Oldendorf
- Hilfe: wir brauchen Verstärkung im Großraum Bremen!
- Wir brauchen Verstärkung im Großraum Kassel!
- Bootsanleger statt Carport: Klimawandel sorgt für neue Küstenlinien
- Bund erhöht die Wohnungsbauprämie
- Verbraucherzentrale Hamburg stellt Baugeldvergleich ein
- Sponsoring Handicap-Team des SV Eichede
- KfW erhöht Zinsen für das Wohneigentumsprogramm
- Brexit: das ändert sich bei Immobilienfinanzierungen in Deutschland
- KfW-Energieeffizient Bauen: Erhöhung der Förderung ab 24.01.2020
- Brexit: neue Finanzierungsmöglichkeiten mit Wohnsitz Großbritannien
- Wandlungsrecht: für Dänen eigentlich nicht relevant
- BGH-Urteil: jahrelange Duldung begründet noch kein Wegerecht
- Wir finanzieren Ihr Tiny-House zu günstigen Konditionen
- Wohnsitz UK: Immobilienfinanzierungen in Deutschland bleiben trotz Brexit schwierig!
- Neu: Ihre Baufinanzierungsberaterin im Großraum Ulm bzw. Neu-Ulm
- Reform des Wohnungseigentumsgesetz soll u.a. E-Mobilität fördern!
- NRW: Straßenausbaubeiträge seit 01.01.2020 neu geregelt
- Neu: freie Baufinanzierungsberatung im Raum Baden-Baden-Offenburg
- Null-Prozent-Finanzierung auch bei Baufinanzierung möglich!
- Wie wirkt sich der Coronavirus auf Baufinanzierungen in Deutschland aus?
- Corona: regeln Sie Ihre Finanzierung ohne das Haus verlassen zu müssen!
- Corona-Krise: so funktioniert die Ratenstundung bei Immobilienfinanzierungen u. Ratenkrediten
- EuGH-Urteil - der Widerrufsjoker ist zurück!
- Wird die Zahl der Zwangsversteigerungen durch Corona steigen?
- Stundung von Darlehehensraten: was ist eigentlich mit den Zinsen?
- Werden die Immobilienpreise aufgrund der Corona-Epidemie sinken?
- Bundestag beschließt Halbierung der Maklercourtage
- Doch kein Neubaugebiet in der Gemeinde Steinburg
- KfW erhöht Zinsen im Wohneigentumsprogramm
- Kostenlose Immobilienbewertungen bringen kaum Nutzen
- Statistisches Bundesamt: Baulandpreise in Deutschland auf Allzeithoch
- Das Baukindergeld geht in die Verlängerung
- Neu: Kooperationspartnerin Rostock
- HSBC will u.a. Kontoführungsgebühren einführen
- Neues Baufi-Nord-Partnerbüro in Bayern
- Baufinanzierungsberatung in Hamburg-Harburg
- Spende für "Hand in Hand für Norddeutschland"
- Unabhängige Baufinanzierungsberatung in Stade-Buxtehude?
- Infoveranstaltungen